Hippocampus Barbouri, Seepferdchen-Aquakultur

Hippocampus barbouri

Produktbeschreibung

Hippocampus barbouri, benannt nach dem amerikanischen Herpetologen Thomas Barbour, ist eines der häufigeren Mitglieder der Seepferdchenfamilie. Man findet sie praktisch überall in tropischen und subtropischen Meeresgebieten, insbesondere entlang der Küsten des Indischen und Pazifischen Ozeans.

Diese Kerlchen sind echte Hingucker. Sie haben einen schlanken Körper und ihre Gesichter sind mit zebraartigen Streifen gezeichnet. Ihre Farbe reicht von Gelb und Orange bis Braun, meist mit komplizierten Mustern und Flecken, die ihnen helfen, sich perfekt in die Seegraswiesen und Korallenriffe einzufügen.

Hippocampus barbouri sind Bodenbewohner. Sie halten sich meist an Orten wie Seegraswiesen und Korallenriffen auf, die ihnen Schutz, Nahrung und einen sicheren Ort zum Brüten bieten. Sie ernähren sich von Plankton und winzigen Wirbellosen und saugen ihr Abendessen mit ihrer strohähnlichen Schnauze auf.

Wie andere Seepferdchen hat auch Hippocampus barbouri eine ungewöhnliche Fortpflanzungsmethode. Das Weibchen legt seine Eier in eine Tasche am Hinterleib des Männchens, das dann die Jungen ausbrütet und aufzieht, bis sie bereit sind, sich selbstständig zu machen. Diese ungewöhnliche und wunderbare Fortpflanzungsmethode macht sie sowohl für den Artenschutz als auch für die ökologische Forschung äußerst wertvoll.

Leider sind sie auch mit einer Reihe von Problemen konfrontiert. Überfischung, Lebensraumverlust und verschmutzte Gewässer tragen zu einem Rückgang ihrer Populationen bei. Daher sind Schutz- und Zuchtbemühungen unerlässlich. Viele Gruppen setzen sich intensiv für den Schutz der Seepferdchen ein, indem sie Schutzgebiete einrichten, verantwortungsvolle Fischereipraktiken fördern und Aufklärungskampagnen durchführen.

Produktanfrage